Fassadenputz

Fassadenputz kann in Form, Farbe und Struktur nahezu in unendlich viele Möglichkeiten verarbeitet werden. Die Bestandteile von Putz sind Wasser, Mineralien wie Quarz, Marmor oder Kalkstein und Bindemittel. Putz schützt die Bausubstanz vor Wettereinwirkungen, aggressiven Luftschadstoffen und Spannungen im Mauerwerk. Für Fassadensanierungen ist Putz oft die erste Lösung, wenn erste Risse, Abplatzungen oder ähnliche Schäden auftreten. Denn Unbehandelt kann beispielsweise Wasser ungehindert eindringen und weiteren Schaden anrichten. Mit einer Sanierung gewährleisten Sie, dass Schäden dauerhaft behoben werden und die Putzschicht über viele Jahre ihre Schutzfunktion behält.

Fassadenoberflächen lassen sich Dank Putz mit einzigartigen Texturen versehen. Materialien vom klassischen Reibeputz bis hin zum Modellierputz verschiedenster Körnungen bieten Raum für neue Kombinationen und Techniken.

Standard Oberfläche fein Rauputz Putz linear Grafik

Standard

Fein

Rau

Linear

Grafik

Standard

Standard

Oberfläche fein

Fein

Rauputz

Rau

Putz linear

Linear

Grafik

Grafik

Die bereits seit dem 14. Jahrhundert existierenden Rillen- und Kratzputze gehören zu den Klassikern unter den Putzstrukturen. Sowohl gerichtete als auch ungerichtete Strukturen können durch verschiedene Körnungen und Werkzeuge in ihrer Oberfläche zusätzlich modelliert werden.

Rillenputzstruktur Rillenputzstruktur kratzputzstruktur    

Rillenputzstruktur
gerade

Rillenputzstruktur
rund

Kratzputzstruktur

   
Rillenputzstruktur

Rillenputzstruktur
gerade

Rillenputzstruktur

Rillenputzstruktur
rund

kratzputzstruktur

Kratzputzstruktur

Feine, ebene Flächen bestechen durch ihre Reinheit und sind der Inbegriff von Perfektion. Hier zeigen sich handwerkliche Kunstfertigkeit und die Qualität des Materials besonders deutlich. Eine präzise Umsetzung der gestalterischen Idee und die sorgfältige Durcharbeitung aller Schichten verleihen der Fassade ihre Eleganz.

feinputz-geriffelt feinputz-ungerichtet feinputz-glatt    

Feinputzoberfläche
geriffelt, mit angeschliffenen Graten

Feinputzoberfläche
ungerichtet texturiert,
gefilzt und angeschliffen

Kratzputzstruktur

   
feinputz-geriffelt

Feinputzoberfläche
geriffelt, mit angeschliffenen Graten

feinputz-ungerichtet

Feinputzoberfläche
ungerichtet texturiert,
gefilzt und angeschliffen

feinputz-glatt

Feinputzoberfläche
glatt, vollflächig geschliffen

Eine raue Oberfläche mit grober Körnung gibt der Fassade Struktur und leichte Tiefe. Im wechselnden Lichteinfall treten die Effekte von Licht und Schatten hervor. Textur belebt die Fläche und wird zum gestalterischen Thema.

Grobe Putztextur Grobe Putztextur Texturierter Oberputz    

Grobe Putztextur
hochgerollt

Grobe Putztextur
Hochgerollte, partiell geglättet

Texturierter Oberputz
ungerichtet, ohne Grat

   
Grobe Putztextur

Grobe Putztextur
hochgerollt

Grobe Putztextur

Grobe Putztextur
Hochgerollte, partiell geglättet

Texturierter Oberputz

Texturierter Oberputz
ungerichtet, ohne Grat

Gerade Linien verstärken die Wirkung des wechselnden Lichteinfalls und heben Konturen hervor. Die linearen Strukturen eröffnen das ganze Spektrum zwischen traditioneller Handwerkskunst und moderner Interpretation. Ein virtuoser Umgang mit dem Material – ob Bürsten oder Kämmen, ob mit Reisig oder Metall – macht die Fassade unverwechselbar.

gebuerstete-putztextur gebuerstete-putztextur linear-gezogene-putztextur    

Putztextur
gebürstet

Putztextur
gebürstet

Putztextur
linear gezogen

   
gebuerstete-putztextur

Putztextur
gebürstet

gebuerstete-putztextur

Putztextur
gebürstet

linear-gezogene-putztextur

Putztextur
linear gezogen

Graphisch gestaltete Putzoberflächen bieten Raum für einzigartige Konzepte und ungewöhnliche Muster. Mit Stempeln, Schablonen und eigens gefertigtem Werkzeug entstehen echte Unikate an der Gebäudehülle – ob in strenger Geometrie, floralem Muster oder freien Formen.

feinputz feinputz-mit-gewebetextur feinputz-mit-gewebetextur    

Feinputz
mit ungerichteter Putzfleckung

Feinputz
mit Gewebetextur

Feinputz
mit Gewebetextur und ungerichteter Putzfleckung

   
feinputz

Feinputz
mit ungerichteter Putzfleckung

feinputz-mit-gewebetextur

Feinputz
mit Gewebetextur

feinputz-mit-gewebetextur

Feinputz
mit Gewebetextur und ungerichteter Putzfleckung

Dezent getönt oder farbstark, transparent oder metallisch glänzend: Die durchdachten Farbsysteme von Sto bieten breite Spielräume in der farblichen Gestaltung. Die Auswahl an Lasuren ermöglicht variantenreiche Kombinationen von Farbe und durchscheinendem Material.

Von der Natursandmischung bis zu reflektierenden Glassplittern: Granulate setzen Akzente und bringen Farbe, sichtbare Körnung oder Schimmer in die Fassade. Ideal für Fassaden, die regionale Bezüge herstellen oder eine ganz eigene Geschichte erzählen.

Siliciumcarbid glassplitt    

Siliciumcarbid
feinkörnig, reflektierend, auf rauem Untergrund

Siliciumcarbid
grobkörnig, reflektierend, auf rauem Untergrund

Glassplitt in Putz
reflektierend, transparent

   
Siliciumcarbid

Siliciumcarbid
feinkörnig, reflektierend, auf rauem Untergrund

Siliciumcarbid
grobkörnig, reflektierend, auf rauem Untergrund

glassplitt

Glassplitt in Putz
reflektierend, transparent

Seit jeher wird Putz als Werkstoff genutzt, der in raffinierter Weise die Wirkung fremder Materialien hervorrufen kann. Erprobte Rezepturen für Texturen und Effekte ermöglichen Putzgestaltungen, die wahren Eindruck hinterlassen – ob im Erscheinungsbild von Holzschalung oder Rost.

Oberfläche mit Betoncharakter Maserierter Feinputz Rostfarbene Metalleffektlasur auf geflecktem Feinputz    

Oberfläche mit Betoncharakter, verwittert

maserierter Feinputz

Rostfarbene Metalleffektlasur auf geflecktem Feinputz

   
Oberfläche mit Betoncharakter

Oberfläche mit Betoncharakter, verwittert

Maserierter Feinputz

Maserierter Feinputz

Rostfarbene Metalleffektlasur auf geflecktem Feinputz

Rostfarbene Metalleffektlasur auf geflecktem Feinputz

Fassadenputz

Granulate